Zusatzangebote
Unser Angebot außerhalb des staatlichen Bildungsauftrags
AQUAIS
Jobkom
Jugendberufsagentur
Unser Weiterbildungsangebot
Frau Behrmann
Sekretariat Weiterbildung
+49 4621 9660-108
1bem@bbzsl.de
Kindliche Sprachentwicklung dialogorientiert begleiten
Qualifizierung der Sprachförderkompetenz im Umfang von 120 Unterrichtsstunden für pädagogische Mitarbeiter/innen.
Der Kurs ist vom Land Schleswig-Holstein als Anpassungslehrgang für ausländische Erzieher/-innen-Ausbildungen anerkannt und wird vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert.
Veranstaltungsort:
BBZ Schleswig
Termine:
Pandemie-bedingt frühestens ab März 2021. Weitere Informationen folgen.
Systemische Beratung – Modul 1
Wochenseminar im Umfang von 40 Unterrichtsstunden für Mitarbeiter*innen aus pädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Berufen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Beratungsgespräche führen.
Modul 1:
Grundlagen und Leitideen systemischen Denkens und Arbeitens.
Veranstaltungsort:
Hotel Waldschlösschen in Schleswig.
Termine:
12. bis 16.04.2021, jeweils 9-17 Uhr
Systemische Beratung – Modul 2
Wochenseminar im Umfang von 40 Unterrichtsstunden für Mitarbeiter*innen aus pädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Berufen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Beratungsgespräche führen.
Modul 2:
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung.
Veranstaltungsort:
Hotel Waldschlösschen in Schleswig.
Termine:
07. bis 11.06.2021, jeweils 9-17 Uhr
Systemische Beratung – Modul 3
Wochenseminar im Umfang von 40 Unterrichtsstunden für Mitarbeiter*innen aus pädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Berufen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Beratungsgespräche führen.
Modul 3:
Systemische Beratung.
Veranstaltungsort:
Hotel Waldschlösschen in Schleswig.
Termine:
18. bis 22.10.2021, jeweils 9-17 Uhr
Systemische Beratung – Ressourcen im Beratungsgespräch
Weiterbildungsveranstaltung in Flensburg. Fünf Module im Umfang von 100 Unterrichtsstunden für Mitarbeitende aus pädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Berufen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Beratungsgespräche führen.
Termine:
auf Anfrage
Systemische Beratung- Aufbau-Fortbildung
Wer sich in systemischer Beratung Grundlagen geschaffen und Erfahrungen in der Praxis gesammelt hat, kann Lust auf mehr bekommen: mehr Übung, mehr Automatisierung, mehr Flexibilität, mehr Methoden. In dieser Aufbau-Fortbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten systemischer Beratungsarbeit vertieft und werden neue Fertigkeiten kreiert – getreu der lösungsorientierten Idee „Wenn etwas funktioniert, mach mehr davon!“
Veranstaltungsort:
Hotel Waldschlösschen in Schleswig
Termin:
15. bis 19.11.2021, jeweils 9-17 Uhr
Unterstützungsangebote am BBZ in Schleswig und Kappeln
Liebe Schüler*innen vom BBZ-Schleswig, wir wünschen Ihnen zunächst ein gesundes neues Jahr und eine stabile Internetverbindung. 😉 Ein zweiter Lockdown bestimmt in diesem Monat unser tägliches Leben. Kontakte sind nur sehr eingeschränkt möglich und unser Unte...
Jetzt bewerben für Schuljahr 2021/22
Für das kommende Schuljahr 2021/22 muss man sich für die schulischen Ausbildungsgänge bis zum 28. Februar 2021 bei uns beworben haben. Die Bewerbung erfolgt über das Schulbüro: Berufsbildungszentrum Schleswig, Flensburger Str. 19b, 24837 Schleswig, 04621-9660-0,...
Distanzunterricht am BBZ Schleswig bis 14.02.2021
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat angesichts der Corona-Pandemie und des Lockdowns deutlich gesagt: „Die Lage ist ernst.“ Die allgemeinen Vorgaben der Landesregierung für die Schulen setzen wir daher am BBZ Schleswig ab dem 11. Januar 20...