Die einjährige Fachoberschule (FOS) baut auf dem Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss und auf einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung auf und führt zur allgemeinen Fachhochschulreife.
Aufnahmevoraussetzungen
Schulische Voraussetzung:
Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss
Berufliche Voraussetzung:
Abschluss eines mindestens zweijährigen anerkannten einschlägigen Ausbildungsberufes oder
Abschluss einer nach dem jeweiligen Recht des Bundes und der Länder geregelten mindestens zweijährigen einschlägigen Ausbildung oder
eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit.
Bewerbung:
Bewerbungen sind bis zum 28. Februar eines jeden Jahres möglich. Bitte bewerben Sie sich mit dem Anmeldebogen.
1 Jahr
Unterricht
33 Wochenstunden Fachrichtungsübergreifende Unterrichtsfächer in der FOS Technik und FOS Wirtschaft:
Religion oder Philosophie (2 Stunden)
Wirtschaft/Politik (2 Stunden)
Deutsch (4 Stunden)
Englisch (4 Stunden)
Mathematik (4 Stunden)
Sport (2 Stunden)
Fachrichtungsbezogene Unterrichtsfächer in der FOS Technik:
Technologie (8 Stunden)
Informationstechnik (2 Stunden)
Physik (3 Stunden)
Chemie (2 Stunden)
Fachrichtungsbezogene Unterrichtsfächer in der FOS Wirtschaft:
Wirtschaftslehre (4 Stunden)
Rechnungswesen (4 Stunden)
Informationstechnik (2 Stunden)
Physik (3 Stunden)
Chemie (2 Stunden)
Prüfungen
Schriftliche Prüfungsfächer:
Deutsch
Englisch
Mathematik
Technologie (FOS Technik) oder Wirtschaftslehre (FOS Wirtschaft).
Mündliche Prüfungsfächer können alle Fächer der Stundentafel sein