Schulsozialarbeit
Bereich:
Schulsozialarbeit am Standort Schleswig und an der Außenstelle Kappeln
Zielgruppe:
Alle Schüler*innen, alle Lehrer*innen und alle am BBZ Beschäftigten
Beratungsangebote in Schleswig
Du fühlst Dich an der Schule nicht wohl und hast Probleme? Du hast Schwierigkeiten mit Mitschülerinnen / Mitschülern oder Lehrkräften? Du weißt noch nicht so ganz, wie es schulisch oder beruflich mit Dir weitergeht? Du hast Ärger zuhause? Eine persönliche Krise macht Dir zu schaffen? Du brauchst Hilfe finanziellen oder rechtlichen Themen? Du möchtest über das Thema Sucht sprechen?
Wir bieten:
- Vertrauliche Beratung für Schüler*innen sowie Kolleg*innen
- Spezifische Beratung für Schüler*innen aus dem DaZ-Bereich
- Mediation, Teamtraining, Präventionsarbeit in Klassen
- Erarbeitung von Lösungsstrategien
- Einzel- und Gruppengespräche nach Bedarf
- Hilfe bei der Suche nach Unterstützungsangeboten durch ein umfangreiches Netzwerk
- Prinzip: Tür steht immer offen
Ansprechpartner in Schleswig
Olaf Fuhrmann
Gebäude T Raum T0.16
+49 4621 9660-361
1fuh@bbzsl.de
Erreichbarkeit: Terminanfragen am besten per E-Mail.
Maike Ovens (DaZ)
Gebäude T Raum T0.13
+49 4621 9660-374
3ovm@bbzsl.de
Beratungsangebote in Kappeln
- Hilfestellungen im schulischen Alltag und darüber hinaus
- Erarbeitung von Lösungsstrategien
- Einzel- und Gruppengespräche nach Bedarf
- Präventionsarbeit mit Schulklassen nach Bedarf
- Hilfe bei der Suche nach Unterstützungsangeboten durch ein umfangreiches Netzwerk
- Prinzip: Tür steht immer offen
Ansprechpartner in Kappeln
Herbert Thoma
Raum: K-005
Barbara Schmidt
Raum: K-005
+49 4642-917138
1smb@bbzsl.de
Erreichbarkeit: Innerhalb der Schulzeit und nach Absprache.
Weitere Informationen:
Flyer: Schulsozialarbeit