CORONA INFORMATIONEN
„Die Maske ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen für Solidarität.“
Margot Käßmann (Theologin)

Corona-Informationen für S-H

Schnupfenplan
Distanzunterricht am BBZ Schleswig bis 14.02.2021
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat angesichts der Corona-Pandemie und des Lockdowns deutlich gesagt: „Die Lage ist ernst.“
Die allgemeinen Vorgaben der Landesregierung für die Schulen setzen wir daher am BBZ Schleswig ab dem 11. Januar 2021 folgendermaßen um:
Der Unterricht findet in Distanz nach Stundenplan statt.
Ausnahmen gibt es nur für Schüler*innen, die sich bereits in der Phase der Abschlussprüfung befinden. Präsenzunterricht findet statt für die Klassen: KFZ 17, KKM 17, Met 17, San 17 und FWM 17.
Der jeweils aktuelle Stand wird auch auf der Homepage veröffentlicht.
Wo muss ich in der Schule Maske tragen?
- Immer in Klassenräumen.
- Immer in den Schulgebäuden.
Ausnahme: In den Gängen und den Pausenhallen darf die Maske kurz zum Essen und Trinken abgenommen werden, wenn der Mindestabstand von 1,50m zu anderen eingehalten wird.
Möglichst soll auf dem Schulhof gegessen werden. - Immer auf dem Schulhof und den Wegen, wenn der Mindestabstand von 1,50m zu anderen nicht eingehalten wird.
Was gilt als Maske?
- „Alltagsmasken“ aus Stoff
- Medizinische Masken (OP-Maske, FFP-Maske)
- Schlauchschal
Darf ich anstelle einer Maske auch ein Visier tragen?
- Nein, diese sind aufgrund ihrer geringeren Schutzwirkung nicht zulässig!
Ausnahme: Wenn Sie von der Mund-Nase-Bedeckungs-Pflicht entbunden sind, dann sollte ein Visier als Alternative zur Maske getragen werden.
Darf ich innerhalb meiner Kohorte die Maske ablegen?
- Niemals im Klassenraum
- Niemals in Schulgebäuden. Ausnahme siehe: „Wo darf ich in der Schule essen?“
- Auf dem Schulhof nur, wenn der Abstand von 1,50m eingehalten wird.
Worauf muss ich achten, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen darf?
- Die Befreiung von der „Mund-Nase-Bedeckungs-Pflicht“ ist nur möglich, wenn eine sogenannte „Glaubhaftmachung“ vorhanden ist. In der Regel ist dies eine ärztliche Bescheinigung, die immer im Original mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen ist.
Bei einer Befreiung müssen besondere Hygienemaßnahmen im Klassenraum umgesetzt werden. Sprechen Sie Ihre Klassenlehrkräfte an.
Warum muss im Sportunterricht keine Maske getragen werden?
- Im Sportunterricht achtet Ihre Sportlehrkraft durch die Gestaltung des Unterrichtes darauf, dass das Infektionsrisiko möglichst geringgehalten wird. Es werden z.B. Bewegungsangebote umgesetzt, die die Einhaltung der erforderlichen Abstände ermöglichen oder der Unterricht wird z.B. ins Freie verlegt.
Wo darf ich in der Schule essen?
- In den Klassenräumen darf nicht gegessen werden.
- In den Gängen, der Pausenhalle, in der Mensa oder auf dem Schulhof ist essen erlaubt, sofern dabei der Abstand von 1,50m zu anderen Personen eingehalten wird.
Ich habe Krankheitssymptome, fühle mich aber nicht richtig krank. Darf ich in die Schule gehen?
- Lesen Sie bitte die Informationen des Schnupfenplans des Landes und handeln Sie entsprechend.
- Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Symptome vorsichtshalber von einem Arzt untersuchen lassen. Melden Sie sich dann wie gewohnt bei Ihrer Klassenlehrkraft ab.
Wie verhalte ich mich in der Schule richtig?
- Maske tragen (siehe auch: „Wo muss ich in der Schule Maske tragen?“ und „Was gilt als Maske?“)
- Beim Betreten eines Gebäudes und nach Aufsuchen der Toiletten Hände desinfizieren.
- Möglichst immer den Abstand von 1,50m zu anderen einhalten.
- In den Gängen und auf Laufwegen immer rechts gehen.
- An Engstellen, in denen die Einhaltung der Abstandsregelung nicht möglich ist, sind Einbahnregelungen ausgeschildert. Hier unbedingt nur in den vorgegebenen Richtungen laufen.
- Auf Treppen hintereinander laufen.
- Lassen Sie in der Pause erst alle Schüler*innen der vorangegangenen Stunde aus einer Klasse heraus, bevor Sie den Klassenraum für die kommende Stunde betreten.
Dürfen Fahrgemeinschaften gebildet werden?
- Dies ist nicht verboten, es sollte aber möglichst darauf verzichtet werden, wenn es Beförderungs-Alternativen mit einem geringeren Infektionsrisiko gibt. Im Auto einer Fahrgemeinschaft sollte Maske getragen werden
Ich gehöre zu einer Risikogruppe. Kann ich mich vom Präsenzunterricht befreien lassen?
- Das ist unter Erfüllung von Auflagen möglich. Bitte sprechen Sie Ihre Klassenlehrkraft an.
- Wichtig: Die Befreiung vom Präsenzunterricht ist keine generelle Befreiung vom Unterricht, sondern führt dazu, dass Sie in Distanz (Homeschooling) beschult werden.
Was mache ich, wenn ich vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt werde?
- Informieren Sie umgehend Ihre Klassenlehrkraft und schicken Sie dieser eine Kopie (gerne auch digital) der Quarantäne-Anordnung des Gesundheitsamtes. Sie bekommen die Möglichkeit, am Unterricht in Distanz (Homeschooling) teilzunehmen.
Was ich wissen möchte, finde ich hier nicht. Was nun?
- Wenden Sie sich bei Fragen rund um das Thema Pandemie immer gerne an Ihre Klassenlehrkraft.