Der Kreistag des Kreises Schleswig-Flensburg hat am 14. Dezember 2022 die Einführung des sog. Bildungstarifes für Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz im Kreis Schleswig-Flensburg beschlossen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 – 13 sowie für alle Vollzeit-Schülerinnen und Vollzeit-Schüler an berufsbildenden Schulen mit Wohnsitz im Kreis Schleswig-Flensburg wird es mit Beginn des Schuljahres 2023-24 ein attraktives Ticketangebot geben. Mit dem Bildungsticket kann man für eine jährliche Eigenbeteiligung von 150,00 € während des gesamten Schuljahres unbegrenzt deutschlandweit im Personennahverkehr (Bus und Bahn) mobil sein. Das gilt auch während der Ferien sowie an Feiertagen und am Wochenende. Das Bildungsticket ist somit inhaltlich mit dem Deutschland-Ticket gleichzusetzen, kostet den Empfänger aber nur 150 € im Schuljahr anstatt der derzeitigen 49 € im Monat für das D-Ticket.
Um das Bildungsticket zu bekommen, muss ein Antrag beim Kreis Schleswig-Flensburg gestellt werden. Wenn der Antrag eingereicht und die Eigenbeteiligung überwiesen wurde, kann das Bildungsticket ausgegeben werden. Zunächst wird ist es allerdings noch ein monatliches Papier-Ticket sein, ab Januar 2024 wird es jedoch durch eine Chipkarte ersetzt werden können.
Dieser Antrag sowie weitere Informationen sind ab sofort auf der Homepage www.schleswig-flensburg.de/Bildungsticket/ hinterlegt.
Um die Anträge für das kommende Schuljahr rechtzeitig bearbeiten zu können, wird um Antragsstellung bis zum 31.05. gebeten. Die Anträge können entweder direkt beim Fachdienst Schule und Sport des Kreises SL-FL eingereicht werden oder bei uns in den Schulbüros, wir leiten die Anträge dann an den Kreis weiter.