Direkt zum Inhalt
BBZ Schleswig
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Unser Schulprofil/Leitbild
    • Unsere Schulverfassung
    • BBZ Highlights
    • Standorte
    • Lehrerausbildung/Praktikum
    • Inklusion
    • Schulsozialarbeit
  • Informationen
    • Anfahrt
    • Kontakte und Ansprechpartner
    • Dokumente, Formulare, Blockpläne
    • Ausschreibungen und Bekanntmachungen
    • Interne Informationen und Intranet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Berufsausbildung
    • Gewerbe, Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Pädagogik
    • Sozialwirtschaft
    • Weiterbildung
  • Schulabschlüsse
    • Qualifizierung
    • Erster allgemeinbildender Schulabschluss
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Fachhochschulreife
    • Abitur
  • Zusatzangebote
    • Fachschule Wirtschaftsinformatik
    • BA Erzieher/Erzieherin
    • Unversorgte Jugendliche
    • Weiterbildung
    • DAZ
    • SABA
    • AQUAiS
    • JobKom
    • Jugendberufsagentur

Autor: Thomas Hill

Wichtig

Start am 1. Februar 2019 – Erzieherausbildung in Teilzeit!

Am 1. Februar 2019 beginnt an unserer Außenstelle in Kappeln ein neuer Kurs der Erzieherausbildung in Teilzeit. Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre Voraussetzungen für die Ausbildung: Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung …

Veranstaltung

Basiskurs für berufsbezogene Deutschförderung für Auszubildende

Am 30. August 2018 ist bei uns am BBZ Schleswig ein Basiskurs zur berufsbezogenen Deutschförderung für Auszubildende mit Migrationshintergrund (z. B. EU-Bürger, Flüchtlinge usw.) gestartet. Gefördert wird der Kurs durch …

Wichtig

Bewerbungsfrist für das Schuljahr 2019/20 bis zum 28. Februar 2019

Für das kommende Schuljahr 2019/20 muss man sich für die schulischen Ausbildungsgänge zum Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses, des Mittleren Schulabschlusses, der Fachhochschulreife und des Abiturs bis zum 28. Februar …

Termine

21.02.| 19.00 Uhr:
Theater: Schöne neue Welt III, B4.03 – Eintritt frei (Ansprechpartner: Nerijus Grigas Pluhar, GpN@bbzsl.de)

22.02.| 19.00 Uhr:
Theater: Schöne neue Welt III, B4.03 – Eintritt frei (Ansprechpartner: Nerijus Grigas Pluhar, GpN@bbzsl.de)

26.02.| 14.45 Uhr:
Informationsveranstaltung zum neuen Leitbild, B0.16 (Ansprechpartnerin: Kirsten Lemke, lem@bbzsl.de)

28.02.:
Bewerbungsschluss für unsere Vollzeitangebote für das Schuljahr 2019-20

06.03.| 19.00 Uhr:
Pädagogische Konferenz, A0.00 (Ansprechpartner: Udo Rosenberg, ros@bbzsl.de)

13.03.| 9.00 – 13.00 Uhr:
Antidiskriminierungsmesse, A0.00 (Ansprechpartner: Dr. Thomas Hill, hit@bbzsl.de)

Zu den internen Informationen

Regionales
Berufsbildungszentrum Schleswig
des Kreises Schleswig-Flensburg
Rechtsfähige Anstalt des
öffentlichen Rechts.

Flensburger Str. 19 B
24837 Schleswig

Anfahrt via Navi
Schleswig, Eisteich 9

+49 4621 9660-0
+49 4621 9660-901

 
bbzsl
bbzsl
buero@bbzsl.de
www.bbzsl.de

 
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Admin

 
BBZ Logo Outline